Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Was ist ein USB-Dongle? Typen und Details

Olga Weis Olga Weis Oct 13, 2025

Was ist ein Dongle für einen Computer? Ein USB-Dongle ist ein Gerät, das als funktionale Erweiterung des Host-Computers dient, aber keine eigene Funktion oder Interaktivität besitzt. Ein USB-Stick wäre beispielsweise ein Dongle, ein über USB angeschlossenes Telefon oder eine Tastatur jedoch nicht.

Dongles werden im Allgemeinen in drei Hauptkategorien unterteilt: Speicherdongles, Adapter und Schlüssel-Dongles. Sie können verschiedene Aufgaben erfüllen, darunter die Mehrfaktor-Authentifizierung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese drei Arten und erhalten zusätzliche Informationen darüber, wie man einen Sicherheitsdongle über ein Netzwerk freigibt.


Inhaltsverzeichnis


Wie funktioniert ein Dongle?

Der USB-Stecker eines Dongles ist normalerweise sein größtes physisches Bauteil. Tatsächlich befinden sich die gesamte Verarbeitung und der Speicher auf einem kleinen Chip, der im Kunststoffgehäuse versteckt ist. Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, versucht der Chip, mit dem Computer zu kommunizieren – und wenn er kompatibel ist, funktioniert die Verbindung.

In manchen Fällen benötigt ein Dongle statt direkter Unterstützung durch das Betriebssystem eine zusätzliche Treiberschicht, um seine Ausgabe zu interpretieren. Da jedoch die Standardisierung im Interesse der meisten Hersteller liegt, sind die meisten Dongles mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel und benötigen keine Treiber – eine Eigenschaft, die man allgemein als „Plug-and-Play“ bezeichnet.

Wofür wird ein Dongle verwendet? Arten von Dongles

Es wäre zwar praktisch, wenn alle Computerkomponenten über die USB-Schnittstelle betrieben werden könnten, aber deren begrenzte Übertragungsrate im Vergleich zu PCI Express, SATA und anderen Anschlüssen schränkt ihre Einsatzmöglichkeiten ein. USB-Dongles haben daher ihre Nische in den Bereichen Speicher, Adapter und physische Softwareschutz-Schlüssel gefunden.

Was ist ein Dongle-Adapter?

Adapter können für Netzwerkverbindungen verwendet werden

Adapter-Dongles lassen sich in Netzwerk- und Hardware-Adapter unterteilen. Netzwerkdongles sind ideal für Anwendungen mit geringer Bandbreite, wie Bluetooth, oder in Situationen, in denen Mobilität entscheidend ist, da die mögliche WiFi-Bandbreite deutlich höher ist als die einer USB-Verbindung. Hardwareadapter umfassen geräte- oder markenspezifische Funkverbindungen oder Adapter für SD- und MicroSD-Karten.

Mit einer Auswahl an Adapter-Dongles kann nahezu jeder PC mit unterschiedlichen Netzwerken und Hardwaretypen kompatibel gemacht werden. Allerdings können sie auf Systemen ohne passende Treiber oder während einer Betriebssysteminstallation – bevor die Treiber geladen werden – Probleme verursachen.

Netzwerkadapter

Die gängigsten Vertreter sind Bluetooth- und WiFi-Adapter, aber auch Sonderfälle wie Funkkommunikationssysteme gehören dazu. Vor allem WiFi-USB-Adapter sind anfällig für Störungen und werden unhandlich, wenn eine externe Antenne hinzugefügt wird – meist ohne nennenswerten Nutzen.

Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte, ist die Gerätebegrenzung bei Bluetooth-Dongles. Da immer mehr Geräte – etwa Spielcontroller, Audiogeräte und Eingabegeräte – Bluetooth verwenden, kann die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte schnell ausgeschöpft sein.

Hardware-Adapter

SD- und MicroSD-Adapter werden fast ausschließlich verwendet, um diese Karten an Desktop-PCs zu lesen. Das Entfernen einer Speicherkarte aus einem Gerät – sei es ein Smartphone oder eine Kamera – und das anschließende Verwenden eines USB-Adapters zum Übertragen der Dateien ist in der Regel schneller, als das Gerät direkt per USB zu verbinden.

Oft sperren Hardwarehersteller ihre kabellosen Mäuse und Tastaturen an einen spezifischen Adaptertyp, anstatt standardmäßiges Bluetooth zu verwenden. Das hat Vor- und Nachteile: Einerseits kann die Verbindung stabiler sein, andererseits wird ein zusätzlicher USB-Anschluss belegt, und das Gerät wird unbrauchbar, wenn der Dongle verloren geht.

USB-Dongle-Schlüssel

Dongle-Schlüssel können verschlüsselte Dateien entsperren

Ein USB-Dongle kann eine Autorisierungsschlüssel-Funktion enthalten. Diese Schlüssel können verwendet werden, um Ihre Identität auf verschiedenen Plattformen zu verifizieren, einen digitalen Passwort-Tresor zu entsperren oder eine Softwarelizenz zu aktivieren – etwa bei CAD-Programmen. Diese sogenannten Software-Autorisierungsschlüssel sind auch als HASP-Schlüssel (Hardware Against Software Piracy) bekannt.

Eine physische USB-Sicherheitsschlüssel ist eine ausgezeichnete Methode für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sie schafft eine physische, nicht hackbare Trennung und umgeht die Risiken von Smartphone-Authentifikatoren, die leicht kompromittiert werden können. USB-Authentifizierungsdongles arbeiten in der Regel mit einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel, wodurch sichergestellt ist, dass keine Daten kopiert oder kompromittiert werden können.

Speicherdongles

USB-Speicherdongles erfüllen zwei wichtige Aufgaben – sie dienen zum praktischen Speichern und Übertragen kleiner Datenmengen sowie zur Wiederherstellung und Installation von Betriebssystemen. Während die erste Funktion weit verbreitet ist, ist die zweite ebenso bedeutsam. Derzeit ist ein externes USB-Laufwerk (neben CDs) die einzige Möglichkeit für durchschnittliche Nutzer, ein Wiederherstellungsmedium zu erstellen. Ein Wiederherstellungsdongle ist eine zuverlässige Methode, um Ihre Daten selbst bei einem Systemausfall zu sichern – am besten sowohl für Windows als auch für Linux. Darüber hinaus können Sie damit ein Betriebssystem auch auf einem PC ohne CD-Laufwerk oder bei einem defekten Laufwerk wiederherstellen.

Donglify – Eine Lösung zum Teilen von Dongle-Schlüsseln

Möchten Sie sich in Anwendungen oder Websites über RDP, in virtuellen Maschinen oder einfach auf einem entfernten Computer authentifizieren? Donglify ermöglicht den ferngesteuerten Zugriff auf Sicherheitsdongles über das Netzwerk – mit nur einem Klick. Nutzen Sie Ihre eigenen Dongles von überall oder gewähren Sie Kollegen temporären Zugriff über leicht widerrufbare Tokens.

Mit Donglify kann ein einziges Gerät gleichzeitig mit mehreren Computern geteilt werden. Es ist kompatibel mit Windows 10 und 11, Windows Server, Windows auf ARM sowie macOS und bietet volle plattformübergreifende Funktionalität. Die 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung stellt sicher, dass keine Authentifizierungsdaten abgefangen werden können. Sparen Sie USB-Ports und verwandeln Sie Ihre physischen Dongles mit Donglify in digitale!

Wie man einen USB-Dongle-Schlüssel mit Donglify teilt

1
Erstellen Sie ein Donglify-Konto und starten Sie die 7-tägige Testversion.
2
Laden Sie Donglify auf beiden Computern herunter und melden Sie sich mit demselben Konto an.
3
Klicken Sie auf „+“ und wählen Sie den zu teilenden Dongle aus.
4
Wählen Sie den Dongle aus der Liste und klicken Sie auf „Verbinden“.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
7-Tage-Testversion • Jederzeit kündbar
Sie sind bereits ein Donglify-Nutzer? Anmelden →