Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Wie kann man einen USB-Dongle freigeben?

Olga Weis Olga Weis Oct 3, 2025
Donglify
4.5 rang basierend auf 198 + Nutzer
Teilen Sie einen USB-Dongle über WLAN, LAN oder das Internet. Der Dongle bleibt an einem sogenannten „Server“-Computer angeschlossen, während entfernte Clients virtuell darauf zugreifen, als wäre er lokal verbunden.
Donglify
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
7-Tage-Testversion Jederzeit kündbar
Windows 7/8/10/11, Server 2008 R2/2012/2016/2019/2022/2025, Windows 10/11 on ARM, macOS 10.15+
Sie sind bereits ein Donglify-Nutzer? Einloggen →

Wichtige Vorteile von Donglify für reibungsloses Dongle-Sharing

  • Netzwerkfreigabe – Teilen Sie Dongles über WLAN, LAN oder Internet, ohne sie physisch umzustecken.
  • Multi-Connect – Ermöglicht mehreren Benutzern gleichzeitig den Zugriff auf denselben Dongle.
  • Plattformübergreifend – Funktioniert unter Windows und macOS.
  • Einfache Einrichtung – Installieren, anmelden und verbinden – keine zusätzliche Hardware erforderlich.
  • Sicherheit & Langlebigkeit – Zentrale Nutzung des Dongles reduziert Verschleiß und schützt den Zugriff.
  • Keine Hardwarebeschränkungen – Keine Distanz- oder Portlimits wie bei kabelgebundenen Dongle-Hubs.

Klingt spannend, oder? Sie können es sofort ausprobieren. Folgen Sie einfach dieser Anleitung, um herauszufinden, wie Sie einen USB-Dongle über ein Netzwerk (egal ob WLAN oder kabelgebunden) teilen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Teilen eines USB-Dongles

1
Zuerst erstellen Sie ein Donglify-Konto. Dann laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie auf allen Computern, die remote auf Ihren USB-Dongle zugreifen müssen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Software auf dem PC installiert ist, an dem Ihr physischer Dongle direkt angeschlossen ist (wir nennen diesen Computer den „Geräteserver“).
 Donglify installieren
2
Starten Sie anschließend Donglify auf dem Server-Computer und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
 Melden Sie sich in Ihrem Konto an
3
Klicken Sie nach dem Login auf das „Plus“-Symbol im geöffneten Fenster, um die Liste der lokalen USB-Dongles anzuzeigen, die zur Freigabe verfügbar sind.

Hinweis: Neben dem USB-Dongle, den Sie teilen möchten, wird ein Symbol „Multi-Connect“ oder „Single-Connect“ angezeigt. Das erste bedeutet, dass der Dongle gleichzeitig von mehreren Remote-Rechnern genutzt werden kann. Das zweite zeigt an, dass der Dongle nur von einem Computer zur gleichen Zeit verwendet werden kann.
 Verfügbare USB-Dongles zur Freigabe
4
Wählen Sie den gewünschten USB-Dongle aus, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren, und klicken Sie auf „Teilen“.
 Auswahl des gewünschten USB-Dongles
5
Starten Sie auf einem Client-Computer die Anwendung und melden Sie sich mit demselben Donglify-Konto an.
 Donglify auf einem Client-Computer starten
6
In der Programmoberfläche sehen Sie die Liste der Geräte, die für eine Verbindung bereitstehen.
7
Suchen Sie das benötigte Gerät und klicken Sie auf „Verbinden“.
 Verbinden
8
Das war’s! Der freigegebene USB-Dongle erscheint nun im System des entfernten Computers, als wäre er direkt angeschlossen. So einfach ist es, USB-Sicherheitsdongles über das Netzwerk mit Donglify von überall aus zu nutzen.

USB-Dongle freigeben – Video-Tutorial

Wir empfehlen, sich dieses Video-Tutorial anzusehen, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie USB-Dongles im Netzwerk freigeben können:

Dongles teilen
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
7-Tage-Testversion • Jederzeit kündbar
Sie sind bereits ein Donglify-Nutzer? Anmelden →