
Ein virtueller Dongle bezieht sich auf ein Softwareprogramm, das den Schlüssel des Sicherheits-Dongles virtualisieren soll. Die virtuelle Version eines Dongles ermöglicht den Zugriff auf Programme, die Dongles verwenden, wodurch die Notwendigkeit eines physischen Hardwareschlüssels für das erforderliche Programm entfällt..
Dongles sind normalerweise in erstklassigen Spezialprogrammen wie hochwertiger Audio- und Videosoftware, sowie CAD-Software (Computer Aided Design) enthalten. Um solche Programme auszuführen, müssen Sie einen physischen Sicherheitsschlüssel an Ihren PC anschließen. Andernfalls ist die Software unzugänglich.
Wenn es darum geht, einen virtuellen USB-Dongle zu erstellen, ist eine spezielle Software erforderlich. Und hier ist eine der besten Lösungen auf dem Markt – eine Software namens Donglify.
Auf virtuelle USB-Dongles kann von anderen Remote-PCs (Client-Computern) zugegriffen werden, solange sie bei demselben Donglify-Konto angemeldet sind wie der Computer an dem ein Sicherheitsschlüssel (Server-Computer) physisch angebracht ist. Darüber hinaus müssen Sie Donglify auch auf dem PC installieren, mit dem Ihr USB-Stick physisch verbunden ist, und auf dem Computer, von dem aus Sie remote darauf zugreifen möchten.
Sehen Sie sich unsere Videoanleitung an, um zu erfahren, wie Sie einen virtuellen USB-Dongle erstellen