
Per Dongle-Server-Definition ist dies ein sehr praktisches Tool, mit dem Sie die Einschränkungen für den Zugriff auf Remote-USB-Lizenz-Dongles umgehen können. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: die Software- und die Hardware-Option. Lesen Sie weiter, um mehr über beide zu erfahren.
Die Hardwareoption umfasst die Verwendung eines Dongle-Servers, der einen USB-Dongle über Ihr Netzwerk zugänglich macht. WBei Verwendung eines Dongle-Servers muss der Lizenz-Dongle nicht mit dem Computer des Clients verbunden sein, damit der Client direkt auf die geschützten Daten zugreifen kann.
Hardware-Dongle-Server beschränken die Anzahl der Nutzer, die in einer typischen Point-to-Point-Netzwerkverbindung auf den Dongle zugreifen können, erheblich: jeweils nur einer gleichzeitig. Glücklicherweise gibt es eine vielseitigere und benutzerfreundlichere Softwarealternative namens Donglify. Mit deren Hilfe können Sie sogar USB-Sicherheitsschlüssel über das Internet umleiten!
Sie werden von der Verwendung von Donglify in vollem Umfang profitieren, wenn Sie:
ein lizenziertes Softwareprodukt besitzen, das mit einem USB-Sicherheitsschlüssel geschützt ist.
Sie fragen sich vielleicht, wie ein USB-Dongle-Server funktioniert? Ein Dongleserver ist ein Hardwaregerät, das verwendet wird, um USB-Dongles in Ihrem Netzwerk verfügbar zu machen. Ein Netzwerk-USB-Dongle-Server beseitigt Bedenken hinsichtlich der Kabellängen oder des physischen Standorts eines USB-Dongles.
Wir werden die Funktionen eines beliebten USB-Lizenz-Dongle-Servers untersuchen.
SEH Dongleserver sind einfach zu bedienen. Die Plug-and-Play-Geräte müssen nur mit Dongles in den verfügbaren USB-Ports an Ihr Netzwerk angeschlossen werden. Nach der Installation der Hardware muss eine virtuelle USB-Verbindung zwischen dem USB-Dongle und seinem Client hergestellt werden. Dies wird mit der USB to Network (UTN)-Funktionalität des Geräts mithilfe der USB-Dongle-Server-Software SEH UTN Manager erreicht.
Nach diesem einfachen Verfahren können Sie über das Netzwerk auf die USB-Dongles zugreifen und diese verwenden, als wenn eine physische Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem lokalen Computer bestände.
SEH bietet zwei Modelle von USB-Dongle-Netzwerkservern für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen an.
Der SEH Dongleserver Pro ermöglicht Benutzern den sicheren Zugriff auf Lizenz-Dongles über ein Netzwerk. Das Gerät ist für den Einsatz in kleinen Büros gedacht und kann bis zu acht USB-Dongles aufnehmen. Das Gerät verfügt über ein abschließbares Gehäuse, um die Sicherheit der Sicherheits-Dongles zu gewährleisten.
Nachfolgend einige der Funktionen des SEH Dongleserver Pro:
Der Dongleserver ProMAX ist eine größere Version des Geräts und wurde für den Einsatz in Serverräumen und Umgebungen entwickelt, die seine erweiterte Kapazität benötigen. Der ProMAX ermöglicht den Netzwerkzugriff auf Softwarelizenz-Dongles und bietet mehr Zuverlässigkeit als der Dongleserver Pro. Das Gerät bietet Redundanz mit zwei Netzwerkverbindungen und zwei internen Netzteilen. Eine integrierte SD-Karte sichert alle Passwörter, Parameter und Zertifikate für zusätzlichen Schutz. Betriebsinformationen werden einfach über die Multi-Segment-Status- und Fehleranzeige des Geräts abgerufen.
Die folgenden Funktionen sind im Dongleserver ProMAX enthalten.
Die begrenzte Anzahl von Ports und das Fehlen einer Multi-Connect-Funktion auf einem Hardware-Dongle-Server können die Durchführbarkeit dieser Lösung einschränken. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen Dongle-Server ohne diese Einschränkungen erstellen, sollten Sie die Verwendung einer Dongle-Server-Software in Betracht ziehen.
Diese Art von Spezialanwendung ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines physischen USB-Sicherheits-Dongles über das Netzwerk durch Virtualisierungstechniken. Die Dongle-Server-Software macht zusätzliche Hardware überflüssig und ermöglicht die Remote-Freigabe einer beliebigen Anzahl von an das Netzwerk angeschlossenen Dongles.