Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Wie man Software ohne Dongle ausführt

Olga Weis Olga Weis Dec 16, 2022

USB-Sticks sind eine gute Möglichkeit, Softwareprodukte vor unbefugter Nutzung zu schützen. Leider kann es sehr unpraktisch sein, den physischen Dongle dabei zu haben, vor allem wenn man an einem entfernten Ort arbeitet. Es gibt viele Fälle, in denen die Möglichkeit, Ihre Programme ohne USB-Stick auszuführen, die Produktivität steigern und Ihnen das Leben erleichtern kann. Sie fragen sich, wie Sie eine viel genutzte Software ohne Dongle ausführen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Kunststück einfach und zuverlässig bewerkstelligen können. Donglify bietet drei Möglichkeiten, Software ohne Dongle zu nutzen.

Inhalt

So verwenden Sie Software ohne Dongle

Fernzugriff auf einen Dongle von Ihrem Konto aus ermöglichen

Mit den folgenden Schritten können Sie einen entfernten Rechner mit dem Computer verbinden, der mit dem physischen Sicherheitsschlüssel verbunden ist. Sie können dann den Zugriff auf den Dongle freigeben, so dass das geschützte Programm auf dem entfernten Computer ausgeführt werden kann.
1
Erstellen Sie ein Konto, laden Sie Donglify herunter und installieren Sie die App auf dem lokalen Computer, den wir als Server bezeichnen werden. Sie müssen das Tool auch auf dem Client-Rechner installieren, der den Fernzugriff benötigt.
  Donglify installieren
2
Starten Sie Donglify auf dem Server und den Client-Computern und melden Sie sich mit derselben Kennung und demselben Passwort an.
 Donglify auf einem Client-Computer starten
3
Machen Sie das Gerät auf dem Server verfügbar, damit es von den Clients gemeinsam genutzt werden kann:

  • Schließen Sie den Dongle an den Server an.
  • Starten Sie Donglify und klicken Sie auf das "Plus"-Symbol.
  • Donglify zeigt eine Liste der verfügbaren Geräte an.
  • Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben dem Gerät, auf das Sie Zugriff gewähren möchten, und klicken Sie auf "Freigeben".
Verbinden Sie den Dongle mit dem Server
Wenn der Dongle-Schlüssel von mehreren Clients gleichzeitig genutzt werden kann, wird neben dessen Namen das Symbol für Mehrfachverbindungen angezeigt.
4
Starten Sie Donglify auf einem Client-Computer, suchen Sie den Dongle, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf Verbinden. Der Dongle wird von Ihrem System erkannt, als hätte er eine direkte physische Verbindung.
 Donglify auf einem Client-Computer starten
5
Wenn Sie die Arbeit mit dem Dongle beendet haben, klicken Sie auf dem Client-Rechner auf Trennen, um die Verbindung zu beenden.
Dongles teilen

Eine Einladung an andere Benutzer senden

Durch die Möglichkeit, andere Benutzer zum Fernbetrieb einer Software ohne Dongle einzuladen, können Sie kontrollieren, wer das Gerät verwendet, und gleichzeitig die Vertraulichkeit Ihrer Kontodaten wahren. Gehen Sie wie folgt vor, um anderen Benutzern Einladungen zum Zugriff auf den Dongle zu senden.

  1. Konfigurieren Sie Donglify auf dem Computer, der physisch mit dem Gerät verbunden ist.
    • Schließen Sie den Dongle an den Server an.
    • Starten Sie Donglify und klicken Sie auf das "Plus"-Symbol.
    • Eine Liste der verfügbaren Geräte wird von Donglify angezeigt.
    • Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben dem Gerät, das Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf "Freigeben".

  2. Sobald das Gerät für den Fernzugriff verfügbar ist, können Sie eine Einladung senden, indem Sie die mit einem gültigen Donglify-Konto verbundene E-Mail-Adresse eingeben und auf das "+"-Symbol klicken.

  3. Donglify zeigt die E-Mail-Adresse und eine "Verbunden"-Nachricht an, wenn der Benutzer die Einladung annimmt.

  4. Sie können die Fernsitzung trennen, indem Sie auf das Symbol Weitere Optionen neben der E-Mail-Adresse klicken und "Trennen" wählen.

Freigabe des Zugriffs auf ein Donglify-Konto mit einem Token

Mit einem Token können Sie den Zugang zu Ihrem Konto freigeben, ohne Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort preiszugeben. Durch die Verwendung eines sicheren digitalen Tokens kann sich ein Nutzer bei einem Donglify-Konto anmelden und Zugang zu den Funktionen der Software erhalten. Er hat keinen Zugriff auf das Donglify-Konto selbst und somit auch keine Informationen über den Eigentümer des Kontos. Wenn ein Token gelöscht wird, wird der zugehörige Benutzer sofort vom Donglify-Konto abgemeldet.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Token zu erstellen.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Online-Konto auf der Donglify-Website an.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte Token und klicken Sie auf die Schaltfläche Token erstellen.
  3. Wählen Sie einen Namen für das Token und klicken Sie auf Erstellen.
  4. Das neu erstellte Token wird in der Liste der verfügbaren Token in der App angezeigt.
  5. Kopieren Sie den Token und senden Sie ihn per E-Mail, SMS oder auf andere Weise an einen entfernten Benutzer.

Klicken Sie zum Löschen auf die rote Schaltfläche "X" neben dem Erstellungsdatum des Tokens.

  1. Remote-Benutzer müssen diese Schritte befolgen, um das Token für den Zugriff auf den verfügbaren Dongle zu verwenden.
  2. Laden Sie Donglify herunter und installieren Sie die App auf ihrem Computer.
  3. Starten Sie das Programm, geben Sie das Token ein und melden Sie sich bei dem Konto an.
  4. Mehrere Computer können denselben Token gleichzeitig verwenden.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
7-Tage-Testversion • Jederzeit kündbar.
Sie sind bereits ein Donglify Benutzer? Anmelden →